Brauchtum und Wissenschaft
Über die Fastnacht
Pressebereich
Landschaft Baar

|
Zunftmeister Joachim Müller Telefon: +49 (0) 7726-5943 Die Entwicklung Bad Dürrheims vom Dorf zum Bad begann 1822, als man bei Bohrungen auf Salz stieß. Das Narrenkleid des Salzhansels besteht aus ca. 900 einzeln aufgenähten Salzsäckchen. Die Salzsäckle sind mit Bändeln in den Farben Grün, Rot, Gelb und Blau geschnürt. In der Bad Dürrheimer ... |
|
|
Zunftmeister Clemens Podeswa Telefon: +49 (0)7703 - 292
Vor vielen, vielen Jahren, als Bonndorf wenig bekannt war und vereinsamt zwischen dem Wald und dem Oberrhein lag, waren dort oben im rauhen Land die "Pflume" (Pflaumen) nicht bekannt wie z.B. am Bodensee. Und als eines Tages die ersten Pflaumen nach Bonndorf gebracht wurden, aßen die guten ... |
|
|
Zunftmeister Matthias Reichmann Telefon: +49 162 277 92 73 |
|
|
Zunftmeister Michael Lehmann Telefon: +49 (0) 7732 - 9 423 648 |
|
|
Gremium: Udo Heppler, Tobias Huber, Alexander Höfler, Bernhard Schacherer Telefon: +49 - 771 - 89 8888 1 |
|
|
Zunftmeister Christoph Köhler Telefon: +49 771 896 56 14 |
|
|
Zunftmeister Peter Grieninger Telefon: +49 (0) 7462 - 68 12 |
|
|
1. Vorsitzender Sven Seidel Telefon: +49 - 7654 - 808 896 |
|
|
Zunftmeister Simon Krug Telefon: +49 (0) 7462 - 80 30 |
|
|
Zunftmeister Lutz Melzer Telefon: +49 7720 668 86 | Mobiltelefon: +49 172 7401470 |
|
|